Dr. med. Monica Tobler
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
GESCHÄFTSLEITUNG
Beruflicher Werdegang mit dem Schwerpunkt Reproduktionsmedizin:
1972 |
Gymnasium und Abitur (München, Lenggries/ Bayern) |
1979 - 1986 |
Studium Humanmedizin (Univ. Münster und München, TUM) |
1986 |
Gastärztin an der Yale- University, Dep. of Endocrine- Infertility & Ultrasound, New Haven, USA |
1987 - 1992 |
Facharzt-Ausbildung Gynäkologie/ Geburtshilfe, UFK (Universitätsfrauenklinik) Göttingen (Direktor UFK: Prof. Dr. W. Kuhn) |
1992 - 1995 |
FÄ- Anstellung (unbefristet) UFK Göttingen |
1992 - 1995 |
Stellvertr. Leiterin der IVF- Arbeitsgruppe UFK Göttingen |
1995 - 1996 |
Research-Fellow am King’s College Hospital, School of Medicine London, UK |
1996 - 1997 |
Stellvertr. Leiterin und Oberärztin a. Lebenszeit der Abt. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der UFK Basel, Schweiz (Direktor der UFK: Prof. Dr. Dr. mult. W. Holzgreve) |
1997 - heute |
Niederlassung als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe |
1997 |
Erhalt der zusätzlichen Weiterbildung/ Schwerpunkt für Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
1999 |
Genehmigung zur Durchführung künstlicher Befruchtungen mittels In-Vitro-Fertilisation oder Gamete- Intra- Fallopiantransfer nach § 121a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung – (SGB V) und Aufbau einer Schwerpunktpraxis |
2000 |
Weiterbildungs- Ermächtigung Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
2002 |
Weiterbildungs- Ermächtigung in der Zusätzlichen Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin |
2004 |
Erstmalige Zertifizierung nach ISO 9001 |
2008 |
Gründung der ISOM (International School of Medicine, Training ausländischer KollegInnen in Reproductive Medicine, biology and Gyn. Endocrinology) mit Dr. med. Andreas Schmutzler |
2010 |
Erweiterung der Praxis in gyn-medicum, ein Zentrum für Frauenheilkunde- Kinderwunsch- Schwangerschaft |
2010 |
Neubau und Umzug vom Theaterplatz 8 in den Waldweg 5 |
2011 |
Zusammenschluss mit gyn-medicum Kiel (Leiter Dr. med. Andreas Schmutzler) in der Universitätsfrauenklinik Schleswig- Holstein, Campus Kiel |
2012 |
Erweiterung im Zentrum durch das neue Fachgebiet der Ernährungsmedizin, psychotherapeutische Techniken wie Hypnose und Lymphologie für Patienten mit Brustkrebs |
Spezielle Interessen:
|
Weiterbildung zum Zusatztitel Psychotherapieam Institut für Psychotherapie und Psychoanalye Göttingen (zweidrittel absolviert) |
1997 |
Zulassung zur Psychosomatischen Grundversorgung |
1994 |
Akupunktur- Diplom A |
|
Gynäkologischer und Geburtshilflicher Ultraschall i.R.d. Reproduktionsmedizin, Andrologisches und IVF- Labor |
|
Qualitätsmanagement |
|
Auslandsaufenthalte: beruflich zusätzlich in Schweden, Indien |
|
Mutter von 2 Erwachsenen Kindern |
Mitgliedschaften:
Berufsverband der Frauenärzte e. V.
Berufsverband der Reproduktionsmedizinischen Zentren (BRZ)
European Society of human reproduction and embryology (ESHRE)
American Society of reproductive medicine (ASRM)
Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin e.V. (DGRM)
Mitglied des D.I.R. (Deutsches IVF- Register)
PGDIS (Preimplantation Genetic Diagnosis International Society)
Fertiprotekt (Kinderwunsch und Krebserkrankungen)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin Niedersachsen (AG Niedersachsen) e.V.
Leistungsspektrum unseres Zentrums für Kinderwunsch:
Homepage Dr. Monica Tobler mit Informationen für die Paare
über Diagnostik und Therapie Kinderwunsch
seit 1986 im Bereich der Fortpflanzungsmedizin und Kinderwunsch tätig,
2017: 20. Praxisjubiläum!
« zurück zur Übersicht